Die Bedeutung, die einigen Blumensorten zugeordnet wird, entnehmen Sie bitte unserem kleinen Lexikon.
Buchsbaum
Unsterblichkeit, Treue und Liebe über den Tod hinaus
Der Buchsbaum gehört mit seinem immergrünen Laub und der nur selten nachlassenden Wuchskraft zu den Symbolen der Unsterblichkeit. Die Pfeile des Liebesgottes Amor sollen aus seinem Holz geschnitzt worden sein. Im Christentum gilt er als Symbol des ewigen Lebens, er wird häufig in Zusammenhang mit Maria dargestellt.
Calla
Auferstehung, Hingabe und Verführung
Auch die elegante Calla steht als Zeichen für Unsterblichkeit. Außerdem gilt sie als Symbol für Schönheit und Anerkennung.
Chrysantheme
Totengedenken
Chrysanthemen stehen für Beständigkeit und sind beliebt wegen ihrer langen Frische. Im Ursprungsland China gelten Chrysanthemen als Symbole des langen Lebens. In Japan galten sie lange als ausschließlich kaiserliche Blumen. Die Herbstblüher sind heute eine Gedenkpflanze und stehen ebenfalls für die Liebe, die über den Tod hinausreicht.
Efeu
Unsterblichkeit, Leben und Tod
Das Efeu mit seinen immergrünen Blättern steht auch für das ewige Leben und gilt zugleich als Symbol der Zuverlässigkeit und der Treue, die den Tod überwinden kann.
Lavendel
Reinheit
Der Lavendel gilt als Symbol für die Reinheit, die Erinnerung und die Abwehr des Teufels.
Lilie
Reinheit, Liebe und Tod
Bei der Lilie ist nach einzelnen Farben zu unterscheiden. Weiße Lilien stehen für Reinheit, Unbeflecktheit, Anmut, Grazie, Zuversicht, Glauben, Würde und Barmherzigkeit, die majestätische Reinheit der Herzen. Gelbe und orangefarbene Lilien können auch negative Gefühle transportieren.
Lorbeer
Frieden und ewiges Leben
Auch der Lorbeer zählt zu den immergrünen Pflanzen und steht damit für die Unsterblichkeit. Diese im Zusammenhang mit Sieg und Triumph entstandene Deutung führte dazu, dass er später zur Auszeichnung besonderer Leistungen in Wissenschaft und (vor allem der Dicht-)Kunst, meist als Lorbeerkranz, verwendet wurde.
Lotus
Unsterblichkeit
Die Schmutz abweisende Lotuspflanze wurde in Asien auch zum Sinnbild für Reinheit, Treue und Schönheit.
Margerite
Natürlichkeit
Die Margerite gilt als Orakel für die wahren Gefühle.
Mimose
Tod, Leben und Unsterblichkeit
Die Mimose gilt wegen ihrer Zartheit und Empfindlichkeit auch als Sinnbild des Weiblichen.
Narzisse
Schlaf, Tod und Wiedergeburt
Die Narzisse ist ein Liliengewächs, es wird mit Gesten der Zuwendung, der Hingabe und des Bewunderns in Verbindung gebracht.
Nelke
Freundschaft und Liebe
Früher war die Nelke ein Symbol der Arbeiterschaft. Heute steht sie für große Gefühle und ewige Treue.
Orchidee
Bewunderung
Orchideen machen dem Beschenkten ein Kompliment und bedeuten: Du bist wunderschön.
Primel
Hoffnung
Primeln zählen zu den ersten Blütenpflanzen des Jahres, sie sind daher Boten des Frühlings und stehen somit für Jugend und Unschuld, für Hoffnung und für die Öffnung des Himmels. Die wild wachsende Variante wird als „Schlüsselblume“ oder „Himmelsschlüsselchen“ bezeichnet.
Rose
Liebe, Schönheit und Vergänglichkeit
Die Königin der Blumen ist in Rot das Symbol der Liebe, Weiß für Unschuld und Rosa für Schönheit.
Sonnenblume
Wärme, Zuversicht
Die Sonnenblume verspricht eine friedvolle Welt und herzliche Menschen.
Stiefmütterchen
Dreieinigkeit und Erinnerung
Außerdem wurde im Mittelalter das Stiefmütterchen als Symbol für gute (humanistische) Gedanken gesehen.
Tulpe
Die zahlreichen Bedeutungen sind den einzelnen Farben zugeordnet. Violette Tulpen stehen für Würde, hellblaue für Freiheit, rote für Zuneigung, weiße für Ehrlichkeit, hellgelbe für Mitgefühl, orange für Jugendlichkeit.
Veilchen
Demut und Hoffnung
Neben Bescheidenheit steht es auch für Freude, Erinnerung und Besinnung.
Vergissmeinnicht
Erinnerung und Abschied in Liebe
Vergissmeinnicht sind Symbol der Liebe und Treue und sagen: Wir gehören zusammen.
Wacholder
Ewiges Leben
Dieser immergrüne Lebensbaum steht außerdem für Fruchtbarkeit und Gesundheit.
Weide
Tod und Trauer
In der keltischen Symbolik stand die Weide für Weiblichkeit, Vitalität, Fruchtbarkeit und Harmonie.
Zypresse
Tod, Trauer und Unsterblichkeit
Die Zypresse mit ihrem widerstandsfähigen Holz wird seit Jahrtausenden als heiliger Baum des Todes und der Trauer gesehen, er schmückt zahlreiche südländische Friedhöfe.
Sie haben Fragen? Wir sind da!
Der Tod und Themen rund um die Bestattung sind für viele Menschen kein tägliches Thema. Sprechen Sie uns jederzeit gerne an, wenn Sie Fragen haben oder Sie sich eine persönliche Beratung wünschen.
02191 - 2 43 61
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.